Susi

Susi

(Personal Trainerin)

Mit meinem Abschluss in Sportwissenschaft und langjähriger Erfahrung als Trainerin setze ich mich dafür ein, Menschen zu einem gesünderen und fitteren Lebensstil zu verhelfen. Sport ist seit jeher ein zentraler Bestandteil meines Lebens, wobei ich während meines Studiums eine besondere Leidenschaft für funktionelles Training entwickelte. In diesem Zusammenhang entdeckte ich mein Talent, selbst kleinste Bewegungsfehler zu erkennen und vertiefte mein Wissen durch meine Arbeit mit Leistungssportler:innen im Hockey und Fußball. Als engagierte Trainerin sehe ich verborgene Potentiale und steigere die Leistung meiner Kund:innen nicht nur durch gezieltes Training, sondern auch durch Motivation, Weiterentwicklung und meinen festen Glauben an sie.


Schwerpunkte:

Schmerzreduktion:

Das Ziel der Optimierung von Bewegunsmustern besteht darin, Ungleichgewichte auszugleichen, die durch alltägliche Gewohnheiten oder muskuläre Dysbalancen entstanden sind. Diese Dybalancen können oft zu Fehlhaltungen und Schmerzen führen. Um diesen entgegenzuwirken, eignet sich funktionelles Krafttraining besonders gut. Durch gezielte Übungen, die den gesamten Körper oder große Muskelgruppen im Zusammenspiel trainieren, lassen sich schwache oder unterentwickelte Muskeln wieder aufbauen. Indem die muskulären Dysbalancen ausgeglichen werden, werden nicht nur die Bewegungsmuster optimiert, sondern auch Schmerzbereiche im Körper reduziert.


Gewichtsreduktion:

Durch gezieltes Training kann die Muskulatur effektiv aufgebaut werden, was zu einer positiven Veränderung des Verhältnisses von Muskulatur und Fett führt. Da die Muskulatur das Kraftwerk des Körpers darstellt, spielt sie eine entscheidende Rolle im Energieverbrauch und in der allgemeinen Fitness. Um die Trainingseffekte zu maximieren, werde ich im Training zusätzlich zum Krafttraining auch Intervalltraining integrieren. Kombiniert mit wertvollen Tipps zum richtigen Umgang mit Ernährung, lassen sich die gewünschten Ergebnisse noch schneller und nachhaltiger erzielen.


Athletiktraining:

Athletiktraining umfasst einen Vielzahl von Inhalten, die darauf abzielen, die physische Leistungsfähigkeit, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Verletzungsprävention zu verbessern. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Trainings ist die gezielte Schulung in sportartspezifischen Bewegungsmustern. Durch das Training dieser spezifischen Bewegungen wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Leistungsfähigkeit in der jeweiligen Sportart optimiert und das Verletzungsrisiko minimiert.


Neuroathletiktraining:

Neuroathletiktraining (NAT) kombiniert die Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft mit sportlicher Leistungsoptimierung. Es zielt darauf ab, das Nervensystem zu stärken, um die körperliche Leistungsfähigkeit zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Die Inhalte dieses Trainingsansatzes umfassen verschiedene Bereiche. Unter anderem:

  1. Augentraining

       - Verbesserung der Augenbeweglichkeit und Fokussierung

       - Training der periphären Wahrnehmung

   2. Vestibuläres Training

       - Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichtssinns 

       - Training zur Stabiliät der räumlichen Orientierung

   3. Propriozeptisches Training

       - Steigerung des Körperbewusstsein durch gezielte Reize

       - Verbesserung der Bewegungssteuerung und Koordination


Qualifikationen:

- Master of Science Sportwissenschaften Schwerpunkt Rehabilitation und Prävention

- Fitnesstrainer A-Lizenz

- Neuroathletiktrainer bei Lars Lienhard

- Fazien Trainer

- Kinesio Taping

- Praxiserfahrung von über 10 Jahren


Preise:

Einzelstunde: € 120,-

Pakete: nach Absprache

Anfrage
Share by: